Skip to content

Intelligent Athletics

Seminar & Fortbildung

Keine Verkaufsmasche und kein Instagram BlaBla

Wer Wissen weitergeben will, muss sich zuerst gezielt und umfangreich mit den Themen auseinandersetzen! Expertise statt Mythen.

Tiefgang statt Oberflächlichkeit

Jede Einheit basiert auf intensiver Recherche, Anwendung und echtem Verständnis.

Theorie trifft Praxis

Aufgebautes Know-how wird mit langjähriger Praxiserfahrung gekoppelt, um Lösungsansätze zu erarbeiten.

Evidenz statt Mythen

Meinungen haben viele … theoriebasierte, fundierte Lösungsansätze haben wenige.

Für alle, die’s wirklich wissen wollen

Ideal für Trainer:Innen, die sich wirklich mit den Themen auseinandersetzen wollen und nach fundierten Theorien und praktisch umsetzbaren Maßnahmen suchen.

Aktuelle Seminare & Fortbildungen im Überblick

Online-Videokurse mit Praxis-Modulen – evidenzbasiert, tiefgehend und praxisnah. Für Trainer:Innen, die wirklich mehr wissen wollen.

Warm-up – Die vergessene Zeit!

20h Online-Kurs + 1-Tages-Praxis (8h)
  • Nur Video: 299 €
  • Video + Praxis: 449 €
  • Start: Juni 2025

PAP & PAPE – Post Activation Potentiation

20h Online-Kurs + 1-Tages-Praxis (8h)
  • Nur Video: 249 €
  • Video + Praxis: 449 €
  • Start: Herbst 2025

Athletische Trainingsplanung – Der heilige Gral

50h Video-Kurs + 4x 2-Tages-Praxis (32h)
  • Start: Anfang 2026
  • Preisinformation folgt

Für wen sind die Fortbildungen gedacht?

Für Trainer, Sportbegeisterte und Athlet:innen, die mehr wollen als Basics – mitdenken, hinterfragen und praxisnah anwenden.

Trainer:innen im Leistungssport

Für alle, die Trainingsprozesse evidenzbasiert planen und Athlet:innen strukturiert begleiten wollen.

Sportwissenschaft & Studium

Vertiefung & Anwendung von Theorie – jenseits von Vorlesungsskripten und Lehrbuchformeln.

Ambitionierte Athlet:innen

Für alle, die verstehen wollen, wie Training wirkt – und ihre Entwicklung selbst in die Hand nehmen.

Praxisorientierte Lernende

Für alle, die Wissen nicht nur konsumieren, sondern anwenden, prüfen und kritisch reflektieren wollen.

Wie aus Theorie echte Praxis wird

Theorie ist nur der Anfang. Ich analysiere Studien, teste Inhalte selbst im Training und bereite sie praxisnah auf – für echten Erkenntnisgewinn, der anwendbar ist.

1

Recherche & Studienarbeit

Ich analysiere aktuelle Forschung und Studien, um Trainingsinhalte wissenschaftlich zu hinterfragen und besser zu verstehen.

2

Kritische Reflexion

Wissen wird nicht übernommen, sondern geprüft: Ich kombiniere Theorie mit Erfahrung, um Relevanz und Praxistauglichkeit zu bewerten.

3

Anwendung im Training

Alle Inhalte werden in der Praxis getestet – an mir selbst, mit Athleten:Innen oder im Gruppensetting. Nur was funktioniert, wird weitergegeben.

4

Weitergabe mit System

Ich strukturiere Inhalte so, dass sie verständlich, logisch aufgebaut und direkt anwendbar sind.